Fasergrasplätze
KUNSTRASEN
Denn genießen macht mehr Spaß als mähen
Installieren Sie Kunstrasen in 8 Schritten
Mit Kunstrasen in Ihrem Garten genießen Sie jahrelangen frischen grünen Rasen mit einem Minimum an Arbeit. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass der Kunstrasen richtig platziert wird. Für die Installation von Kunstrasen ist ein flacher, stabiler und wasserdurchlässiger Untergrund erforderlich. Die beste Lösung als Substrat für Kunstrasen ist die Stabilisierung, aber nicht immer. Der Hauptvorteil eines stabilisierten Substrats besteht darin, dass die Installation Ihres Kunstrasens reibungslos erfolgt und Unkräuter und Maulwürfe hier kaum oder gar keine Chance haben. Fibergrass arbeitet auch mit qualifizierten, zertifizierten Gärtnern zusammen.

SCHRITT 1 Naturrasen entfernen
Entfernen Sie das alte Gras oder die alten Pflanzen von der Stelle, an der Sie Ihren neuen Rasen installieren möchten. Graben Sie mindestens 10 bis 15 cm.

SCHRITT 2 Mit stabilisiertem Sand auffüllen
Sorgen Sie immer für eine ebene Fläche. Montieren Sie den Holzrahmen (Balken 6x4 cm in Afrormosia) direkt unter dem Rand der angrenzenden Zone. Füllen Sie den Holzrahmen mit mindestens 10 cm stabilisierter Unterlage. Dies verdichtet das Substrat hervorragend und ist wasserdurchlässig. Es ist auch möglich, mit 10 bis 15 cm Füllsand (Sablon) zu arbeiten.

SCHRITT 3 Nivellieren Sie das Substrat
Glätten Sie die neu aufgetragene Oberfläche gut und vibrieren Sie sie gegen die Balken. Dies ist sehr wichtig, da sich das Kunstrasen immer zu Boden bildet.

SCHRITT 4 Platzieren von Stoßdämpfern / Druckverteilungswinkel
Legen Sie das Druckverteilungstuch mit Überlappungen von ca. 10 cm lose auf die Oberfläche. Oder platzieren Sie Vollflächen-Stoßdämpfer für ein weicheres Laufgefühl. Rollen Sie dann das Kunstrasen aus und glätten Sie alle Falten.

SCHRITT 5 Kunstrasen zuschneiden
Rollen Sie das Kunstrasen so aus, dass Sie am Anfang und Ende der Oberfläche +/- 3 cm haben. Beachten Sie, dass sich alle Fasern in derselben Faserrichtung befinden. Die Faserrichtung wird am besten in der Richtung verlegt, aus der der Garten am meisten betrachtet wird. Ziehen Sie das Kunstrasen fest, um Faltenbildung zu vermeiden. Schneiden Sie dann das Gras mit einem stabilen, scharfen Messer (z. B. Stanley-Messer) zu.

SCHRITT 6 Platzieren des Kunstrasens
Legen Sie ein Klebeband unter die Nähte, tragen Sie den Kleber auf das Klebeband auf und drücken Sie die Nähte fest an. Dies verlängert die Haltbarkeit Ihres Kunstrasens und stellt sicher, dass die Nähte während der gesamten Lebensdauer des Kunstrasens verbunden bleiben.

SCHRITT 7 Kleben Sie die Grasstreifen zusammen
Sichern Sie die Ränder des Grases entlang der Außenkante. Befestigen Sie es am Holzrahmen und schrauben Sie das Gras mit selbstziehenden Edelstahlschrauben + kleinen runden oder rostfreien Nägeln darauf.

SCHRITT 8 Kunstrasen mit Quarzsand fegen
Besprühen Sie das Kunstrasen vollständig mit Quarzsand und bürsten Sie es mit einer harten Bürste gegen die Richtung. Dadurch stehen die Fasern aufrecht. Eine Bürstenmaschine kann ebenfalls verwendet werden.